Grüne Erfolgstouren – heute findet bei perfektem Wanderwetter meine „Lieblingstour“ statt – vom Fuldaer Haus über die Enzianhütte zum Teufelsstein.
Eine Wanderung mitten im UNESCO-Biosphärenreservat der hessischen Rhön. Start ist am Fuldaer Haus – hier präsentieren Künstler*innen auf der Poppenhausener Kunstmeile, fernab von Galerien und Museen, Skulpturen aus heimischen Hölzern. Vorgestellt werden diese Kunstwerke heute von einem der Künstler vor Ort, Herrn Elmar Baumgarten. Thematisch beschäftigen sich die Skulpturen mit den Themen Integration, Demut, Aufwind und Ignoranz – eine Vielfalt an Themen, die zum Verweilen und Nachdenken anregen.
Im zweiten Teil der Wanderung – nach einer Brotzeit auf der Enzianhütte – begleitet uns Torsten Raab, Leiter und Projektkoordinator der hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservates.
„Das Biosphärenreservat ist nicht nur Naturschutzgebiet – hier geht es vor allen darum, Fragen der Zukunft zu beantworten – es geht um das Miteinander von Mensch und Natur,“ so Thorsten Raab.
Sich um Themen wie Klimawandel, Ressourcenverbrauch, Artensterben und Biodiversität zu kümmern und Lösungen zu finden, ist ganz im Sinne grüner Politik.
[…] (https://www.silviabruennel.de/2020/09/13/gruene-erfolgstour-im-biosphaerenreservat-rhoen/) […]