Silvia Brünnel, MdL
  • Menü
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über mich
    • Regionales
13. September 2020

Grüne Erfolgstour im Biosphärenreservat Rhön

Grüne Erfolgstouren – heute findet bei perfektem Wanderwetter meine „Lieblingstour“ statt – vom Fuldaer Haus über die Enzianhütte zum Teufelsstein.
Eine Wanderung mitten im UNESCO-Biosphärenreservat der hessischen Rhön. Start ist am Fuldaer Haus – hier präsentieren Künstler*innen auf der Poppenhausener Kunstmeile, fernab von Galerien und Museen, Skulpturen aus heimischen Hölzern. Vorgestellt werden diese Kunstwerke heute von einem der Künstler vor Ort, Herrn Elmar Baumgarten. Thematisch beschäftigen sich die Skulpturen mit den Themen Integration, Demut, Aufwind und Ignoranz – eine Vielfalt an Themen, die zum Verweilen und Nachdenken anregen.
Im zweiten Teil der Wanderung – nach einer Brotzeit auf der Enzianhütte – begleitet uns Torsten Raab, Leiter und Projektkoordinator der hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservates.
„Das Biosphärenreservat ist nicht nur Naturschutzgebiet – hier geht es vor allen darum, Fragen der Zukunft zu beantworten – es geht um das Miteinander von Mensch und Natur,“ so Thorsten Raab.
Sich um Themen wie Klimawandel, Ressourcenverbrauch, Artensterben und Biodiversität zu kümmern und Lösungen zu finden, ist ganz im Sinne grüner Politik.
Gruppenfoto der Grünen Teilnehmenden bei der Wanderung
Torsten Raab erzählt über seine Arbeit im Biosphärenreservat
Die Landtagsabgeordneten Silvia Brünnel und Markus Hofmann vor einer Skulptur auf der Poppenhausener Kunstmeile

Elmar Baumgarten erzählt über die einzelnen Objekte auf der Kunstmeile
Torsten Raab erzählt über das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Elmar Baumgarten erzählt Grünen Mitgliedern über Skulpturen auf der Poppenhausener Kunstmeile

Torsten Raab informiert über das Biosphärenreservat
Grüne Teilnehmerinnen und Teilnehmer wandern in der Rhön
Skulptur zeigt einen Jungen mit einer Rettungsschwimmweste

das Wort Ignoranz wird künstlerisch dargestellt
Skulptur Engel auf der Poppenhausener Kunstmeile
Torsten Raab gibt Input über das Biosphärenreservat

die Skulptur selbstbestimmte Kindesbestimmung auf der Poppenhausener Kunstmeile
Objekt Papierflieger auf der Poppenhausener Kunstmeile
Objekt auf der Poppenhausener Kunstmeile, Titel: Struktur im Höhenflug

das Heft Grüne Erfolgstouren, Sammlung von Wanderwegen und -routen

Bei Facebook teilenBei Twitter teilenBei Google Plus teilen
Informationen zur A 49
Hessischer Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir besucht Hotellerie und Gastronomie in Fulda

Der Beitrag wurde am Sonntag, den 13. September 2020 um 20:57Uhr veröffentlicht. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.

1 Kommentar

  1. Eine Grüne Erfolgstour im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön | Grüne KV sagt:
    15. September 2020 um 9:28 Uhr

    […] (https://www.silviabruennel.de/2020/09/13/gruene-erfolgstour-im-biosphaerenreservat-rhoen/) […]

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


Verhaltensregeln

Ein Blog lebt von den Kommentaren und der Beteiligung der LeserInnen. Wir freuen uns über Lob, Kritik und spannende Diskussionen. Aber bitte in angemessener Form. Inhaltliche Kritik ist uns willkommen, aber Schmähkritik, persönliche Angriffe und Beleidigungen werden nicht geduldet. Links, Werbung, Spam ohne Bezug zum Thema sowie Kommentare, die offensichtlich zwecks Suchmaschinenoptimierung abgegeben werden, sind ebenso unerwünscht. Für Inhalte in unserem Blog übernehmen wir auch rechtlich eine Mitverantwortung, deshalb löschen wir Beiträge, die gegen geltendes deutsches Recht verstoßen.

Wir bitten Sie diese Regeln bei Ihren Kommentaren einzuhalten und freuen uns auf spannende Diskussionen.

  • Frauen
  • Familie
  • Inklusion
  • Demografie und Senior*innen
  • Politische Bildung
  • Pflege
Bild mit Aufschrift Frauenrechte stärken

Aktuelles

  • Rückblick – Sommertour 2021
  • GRÜNE FAKTEN: FRAUEN
  • Rede zum Haushalt 2021 (Fulda)
  • Der neue Intensivtransportwagen vom DRK Kreisverband Fulda e.V.
  • Weitere Informationen zum Weiterbau der A 49

In den Medien

  • Eine Abendrunde zur Information am Renaturierungsprojekt Igelbach
  • Grüne Abgeordnete besuchten Start-Up Baybi.O in Tann
  • Grün zu Besuch beim DRK Hilders
  • Silvia Brünnel zu Besich bei pro familia
  • Inklusion im Sport voranbringen

Reden

  • Gesetz zur Änderung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes
  • Gesetz zur Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Neunten Buch Sozialgesetzbuch und des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Zwölften Buch Sozialgesetzbuch
  • Pflege in Hessen
  • Gesetz über die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und zum Abbau von Diskriminierungen von Frauen in der öffentlichen Verwaltung (Hessisches Gleichberechtigungsgesetz – HGlG)
  • Erste Lesung: Gesetz zur Änderung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes
Aufbruch im Wandel
Büro F
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Silvia Brünnel, MdL

  • Menü
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über mich
    • Regionales